
BMW 6er GT (G32) mit Harman Kardon Soundsystem | DSP Soundsystem inkl. Subwoofer nachrüsten
Einleitung und Überblick
In diesem Video zeigen wir dir, wie wir den Sound in einem BMW 6er GT G32 mit einer Harman Kardon Soundanlage verbessern. Unser Ziel? Der perfekte Sound durch eine neue 10-Kanal DSP Endstufe und stärkere Subwoofer.
Produktvorstellung: 10 Kanal DSP Endstufe und Zubehör
Hier stellen wir die 10-Kanal DSP Endstufe "UP10 DSP" von Audiotec Fischer vor, die schon mit einem speziell angepassten Soundfile für den digitalen Soundprozessor, passend für den G32 von BMW, ausgestattet ist. Im Set enthalten sind auch ein Kabelkit für die Stromversorgung sowie den Plug & Play Anschluss und Werkzeuge für eine einfache und schnelle Installation. Auch die beiden Subwoofer für den 1:1 Austausch sind im Set mit dabei.
Vorbereitung zur Installation: Werkzeuge und Komponenten
Hier zeigen wir dir, welches Werkzeug im Set enthalten ist und was du noch für die reibungslose Installation benötigst.
Werksendstufe und Batterie freilegen
Jetzt zeigen wir dir, wie man die Harman Kardon Werksendstufe und die Batterie im 6er GT freilegt. Das ist wichtig, um die neuen Komponenten anzuschließen. Ein paar Abdeckungen entfernen, Schrauben lösen, und schon kann's losgehen.
Wie sieht das RAM Model bei BMW aus?
Du fragst dich, wie das RAM-Modul bei BMW aussieht? Wir erklären es dir und zeigen, wo es sich befindet. Dieses Modul ist super wichtig für die Integration der neuen Endstufe.
Installation der Endstufe: Stromversorgung und Anschlüsse
Schau mal, wie einfach die Installation der Endstufe ist. Wir verbinden die Stromversorgung und die Anschlüsse – alles ganz unkompliziert dank der Plug-and-Play Kabelbäume.
Einbau der neuen Lautsprecher (Subwoofer) unter den Sitzen
Jetzt geht's ans Eingemachte: Wir ersetzen die originalen Subwoofer unter den Sitzen durch neue, leistungsstärkere Woofer, die OPTION BM-200. Dazu müssen wir die Sitze lösen und die alten Lautsprecher rausnehmen. Die schon vorhandenen Anschlüsse von BMW können identisch übernommen werden. Es muss nichts abgeschnitten werden.
Fazit und Soundcheck
Nach der ganzen Arbeit kommen wir nun zum Vergnügen und führen den Soundcheck durch. Du wirst den Unterschied sofort hören – die Soundqualität hat sich enorm verbessert.
Ein wichtiger Hinweis noch, bevor du den Soundcheck in deinem BMW machen kannst: Stelle alle Klangeinstellungen auf Null, um das Beste aus dem neuen System rauszuholen. Darauf haben wir unser DSP Setting der UP 10 DSP abgestimmt.