Ford Transit 7G Subwoofer einbauen: Option Drive 7.6UA mit Plug-and-Play-Kabelkit
Produktvorstellung
Unser Video beginnt mit der Vorstellung des neuen Option Drive 7.6UA Aktiv-Subwoofers. Dieser kompakte, flache Subwoofer bringt trotz seiner geringen Größe mit einer 100-Watt-Endstufe und einer 19-cm-Membran satte Bässe in den Ford Transit. Dank des stabilen, aber sehr kompakten Druckgussgehäuses kann der Subwoofer selbst bei beengten Platzverhältnissen problemlos eingesetzt werden. Ideal abgestimmt für den Ford Transit Custom Facelift mit großem Bildschirm-Radio, haben wir ein Plug-and-Play-Kabelkit vorbereitet, das eine einfache Installation ohne jegliche Kabelmodifikationen ermöglicht. Alles, was ihr für die Installation benötigt, ist im Set enthalten – inklusive Klettband, Signalverlängerungskabel und Aderendhülsen.
Subwoofer platzieren und anschließen
Bevor wir den Subwoofer anschließen, muss das Autoradio ausgebaut werden. Dazu entfernen wir die obere Verkleidung des Radios, die mit drei Torx-Schrauben befestigt ist. Nachdem wir die Schrauben gelöst haben, hängen wir das Display vorsichtig aus und ziehen die Stecker ab. Um an die Radioeinheit zu gelangen, lösen wir zusätzlich eine Kunststoffabdeckung, die mit vier Schrauben fixiert ist. Mit unserem passenden Remover Tool entfernen wir dann die verbliebenen Clips und können die Radioblende abnehmen, um die eigentliche Einheit herauszuziehen.
Als optimalen Platz für den Subwoofer haben wir in unserem Fall den Bereich vor der Mittelkonsole gewählt. Das spart Platz und sorgt für eine gleichmäßige Bassverteilung in der gesamten Fahrgastzelle. Mit dem Plug-and-Play-Kabelkit greifen wir das Audiosignal der vorderen Lautsprecher ab und beziehen die Stromversorgung direkt vom Hauptanschluss des Radios. Zusätzliche Leitungen zur Batterie sind nicht notwendig, da Plus und Minus bereits im Radioanschluss verfügbar sind. Das Kabelkit enthält eine 2,5 Meter lange Leitung, die je nach Bedarf gekürzt werden kann. Die Installation erfolgt durch die Verlegung des Kabels entlang der Fahrzeugverkleidung. Um die Kabelführung zu erleichtern, bauen wir dafür kurz das Handschuhfach aus, was mit einem leichten Ruck auch in wenigen Sekunden erledigt ist.
Subwoofer richtig einstellen
Nach der Installation wird der Subwoofer optimal eingestellt. Dabei spielt die Feinjustierung des Gain-Reglers (Empfindlichkeit) eine entscheidende Rolle, um den Bass harmonisch mit den vorderen Lautsprechern abzustimmen. Der Low-Pass-Regler legt fest, in welchem Frequenzbereich der Subwoofer arbeitet – hier empfehlen wir, ihn auf einen niedrigeren Wert einzustellen, um Dröhnen zu vermeiden. Der Bass Boost kann bei niedriger Lautstärke für zusätzlichen Bass sorgen, wird jedoch nicht empfohlen, da er den Klang "matschig" machen kann. Schließlich erklären wir noch die beiden Druckschalter für die automatische Einschaltung (Autosense) und die Phasenanpassung, damit der Bass korrekt und kraftvoll wahrgenommen wird.
Soundcheck
Der Subwoofer ergänzt das vordere Lautsprechersystem perfekt, sorgt für ein rundes Klangbild und bleibt dabei dezent im Hintergrund. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Option Drive 7.6UA keinen "Boom-Box"-Bass liefert, sondern ein ausgewogenes Klangbild im Transit schafft, das besonders bei leiser Lautstärke überzeugt aber auch bei schnellerem Fahrtempo dafür sorgt, dass der Bassbereich klanglich nicht mehr verschluckt wird und weiter schön präsent spielt.