
Mega Soundsystem im VW Tiguan eHybrid | Ideal für Leasingfahrzeug | Plug & Play DSP Verstärker
Intro und Produktvorstellung
Das Upgrade im Tiguan Hybrid ist wirklich schnell und auch sehr einfach einzubauen. Alles was du dafür benötigst stellen wir dir jetzt ausführlich vor.
Radioeinheit im VW Tiguan 2 ausbauen
Die Radioeinheit ist mit den beiden Entriegelungsstiften schnell herausgenommen, auch die Verkleidungen an der Seite können direkt mit den Removertools entspannt und mühelos entfernt werden.
Endstufe unsichtbar einbauen
Die Kabel für die Endstufe können jetzt direkt im Fahrzeug integriert werden, sodass später alles versteckt eingebaut werden kann. Wer möchte kann natürlich alles erstmal nur oberflächlich verlegen und anschließen um sich ein Bild vom Upgrade zu machen.
Wenn am Schluss alles eingebaut und der DSP Verstärker auf die eigenen Wünsche eingestellt ist, ist der Verstärker nicht mehr zu sehen:
Subwooferkabel anschließen und verlegen
Das Kabel für den Subwoofer können wir jetzt unter der Seitenverkleidung verlegen. Auch hier sind die Removertools sowie das Durchzugsband wieder sehr hilfreich.
Subwoofer für Hybrid Modelle
Der APBX10 DS macht im Tiguan 2 Hybrid eine richtig gute Figur. Mit der sehr geringen Größe benötigt der Woofer kaum Platz, sodass noch jede Menge Raum für Getränkekisten oder andere Dinge überbleibt.
Achtung: Phasendrehung verhindern
Je nach dem, welchen Subwoofer du am Schluss bei dir im Fahrzeug einbauen möchtest, musst du darauf achten, dass Plus und Minus korrekt angeschlossen ist. Sonst läufst du Gefahr, dass sich später der Bass vom Woofer mit dem Bass von den Lautsprechern gegenseitig auslöscht. Das ist die klassische Phasendrehung bzw. Phasenauslöschung.
Subwoofer für Verbrenner Modelle
Der Tiguan II als Verbrenner hat natürlich die klassische Reserveradmulde vorhanden, weshalb du hier ganz entspannt auch auf den DRIVE10 BR-P zurückgreifen kannst. Dieser benötigt quasi noch weniger Platz, da er in der Mulde eingebaut wird.
Endstufe und Autoradio richtig einstellen
Die Endstufe kannst du jetzt nach eigenem Gusto einstellen und den Sound damit noch anpassen. Wir empfehlen, die Soundeinstellungen am Radio auf 0 zu belassen, sodass der DSP sein Können voll unter Beweis stellen kann.
Soundcheck
Endlich können wir uns vom neuen Soundsystem im Hybridfahrzeug überzeugen lassen. Das klingt mal richtig ordentlich und das ganz ohne irgendwelche größeren Umbauten - WOW!
Die Unterschiede zwischen den beiden Subwoofer werden ebenfalls super erklärt.
So einfach kann man den Olli glücklich stimmen :-)
Hinweis für Hybrid Fahrzeuge
Den Hochvolt Bereich fassen wir natürlich nicht im Fahrzeug an und bleiben rein im klassischen 12 Volt Bereich.
Die orangenen Kabel sind und bleiben natürlich tabu!