
Soundsystem im Seat Ateca Plug & Play nachrüsten
Produktvorstellung
Ursprünglich hatten wir gehofft, rein mit einer DSP Endstufe und einem Subwoofer schon ein tolles Setup kreieren zu können und wurden relativ schnell enttäuscht. Die Türen bzw. die Türverkleidungen machen starke Geräusche, auch der Kofferraum ist mit dem Zuwachs im Bassbereich nicht ganz glücklich und gibt stark klappernde Geräusche von sich.
Hier müssen wir also doch etwas mehr Aufwand betreiben und vor allem die enorm wichtige Türdämmung mit viel Engagement anbingen.
DSP Endstufe einbauen
Die ultra kompakte 6 Kanal DSP Endstufe ist dank des Plug & Play Kabelbaums unglaublich schnell eingebaut. Zudem müssen keine Kabel beschädigt oder zerschnitten werden. Einfach den Kabelbaum zwischen Radio und Fahrzeuganschluss stecken:
In diesem Zuge können wir nun auch direkt das Kabel von der Endstufe zu unserem neuen Subwoofer im Zwischenraum des Kofferraumbodens, über die Seitenschwellerverkleidung, verlegen.
Dämmung Kofferraumboden
Da auch aus dem Kofferraumbereich immer wieder starke Vibrationen zu hören waren, haben wir uns dazu entschieden, auch den Kofferraumboden, sowie die Zwischenablage zu dämmen. Das Resultat ist deutlich hörbar und verbessert den Klang bemerkenswert.
Subwoofer anschließen
Der Subwoofer wird wie folgt verbunden:
Endstufe einstellen
An der Endstufe könnt Ihr je nach den Komponenten, die Ihr verbauen wollt, sowie den eigenen Vorliegeben, die passenden Einstellungen treffen.
Lautsprecher im Ateca austauschen
Die Lautsprecher sind auch im Ateca relativ enspannt auszutauschen. Die Türverkleidung entfernen und die alten Lautsprecher ausbauen (Nieten aufbohren).
Danach das Türblech reinigen, die Dämmung vornehmen und den neuen Tief-/Mitteltöner wieder annieten. Auch der Bereich direkt um den Lautsprecher selbst wird noch etwas gedämmt. Bevor wir die Türverkleidung wieder anbringen können, dämmen wir auch diese noch großzügig mit Alubutyl und Dämmschaum. Gerade auch davon war das ursprüngliche Klappern deutlich zu hören. Im letzten Schritt tauschen wir nun noch den Hochtöner aus und können uns auf den anstehenden Soundcheck freuen.
Wichtige Einstellungen + Soundcheck
Wichtig: Bitte alle Einstellungen am Radio im Bereich Klang vorerst auf "0" / "neutral" einstellen, darauf wurde das DSP Setup abgestimmt. Gerne können im Nachgang noch kleine Anpassungen an die eigenen Hörgewohnheiten vorgenommen werden.
Der Soundcheck zeigt sofort einen massiven Unterschied. Der Klang ist deutlich voluminöser, die Hochtöner spielen jetzt klar und brilliant. Der neue Subwoofer sorgt für ordentlich Bass im Fahrzeug und die DSP Endstufe verstärkt nicht nur alle Komponenten und sorgt dadurch für einen klasse Pegel, sondern rundert auch noch das komplette Sounderlebnis für alle Zuhörer ab.