
Ollis Audi A6 4G | Lautsprecher tauschen und Türen dämmen | Teil 4
Was ist Original im Audi A6 4G und was tauschen wir aus?!
Hier ein kurzer Überblick, was dich in dieser Videoserie erwartet:
- Austauschen der Front und Hecklautsprecher
- Einspachteln und unsichtbaren Hochtöner integrieren
- Subwoofer im Kofferraum in ein GFK-Gehäuse einbauen
- Endstufen auswechseln und Bose rausschmeissen
- Einstellen der DSP-Parameter zum besten Sound
Der Audi A6 4G hat mit seiner Bose Soundanlage ein 3-Wege-Frontsystem, einen Centerspeaker auf dem Armaturenbrett, ein 3-Wege Hecksystem und ein Subwoofer in der Reserveradmulde. Der Digitalverstärker von Bose ist im linken hinteren Seitenteil untergebracht.
Türverkleidungen, alle Lautsprecher und Centerspeaker ausbauen.
Der Centerspeaker verbirgt sich auf dem Armaturenbrett unter dem Kunststoffgitter.
Abmontieren der vorderen Türverkleidungen im Audi A6 4G
Mit ein paar Schrauben und einem kleinen Trick ist die Türverkleidung ruckzuck abmontiert.
Installieren der neuen Tieftöner im Audi A6 4G
Speziell beim Bose-Soundsystem ist beim Tieftöner ein Gehäuse unter der Türverkleidung untergebracht, welches nun auch ausgetauscht werden muß, um einen 16cm Lautsprecher zu montieren.
Türdämmung im Audi A6 4G anbringen
Gute Dämmung ist die Vorraussetzung für guten Sound. Nichts klappert mehr! Das Beschweren der Blech und Kunststoffteile vergrößert den Wirkungsgrad der Lautsprecher und sorgt für noch präziesere und druckvollere Bässe
Einbauen des Tieftöners in den vorderen Türen
Für die Installation des Tieftöners benötigst Du noch die originalen Kunststoffblenden für den Audi A6 für die Standard-Version der Lautsprecher
Audi-Original-Teile für Lautsprecherumrüstung: 4G0837103B und 4G0837104B
Lautsprecherringe von ARS24: Hier im Shop
Auswechseln der Mitteltöner im Audi A6 4G
Der Aerospace Mitteltöner wird an derselben Stelle wie der Original-Lautsprecher montiert.
Für die optimale Installation formen wir aus Dämmmaterial ein neues Gehäuse, in welchem der Aero-Mitteltöner optimal klingen wird.
Zum Auswechseln des Mitteltöners opfere ich den Original-Lautsprecher, damit ich die Form für den neuen Lautsprecher hernehmen kann. Sollte ich jemals die Anlage wieder zurückrüsten wollen, dann kaufe ich mir bei Audi die Mitteltöner als Ersatzteil nach.
Die komplett umgebaute Halterung wird nun an der Türe befestigt, und auch wieder gedämmt.
Die Türverkleidung muß auch ordentlich nachgedämmt werden, damit so wenig wie möglich nachschwingt, wenn wir mit viel Leistung in die Lautsprecher fahren.
Lautsprecher in den hinteren Türen tauschen und Dämmung vornehmen
Die hintere Türverkleidung ist ebenso einfach zu entfernen
Beim hinteren Lautsprechersystem habe ich mich entschieden nur ein 2-Wege passives Lautsprechersystem zu verbauen.
Das Gladen Zero165 mit passiven Frequnzweichen finde ich hier optimal dafür.
Die passenden Lautsprecherblenden findest du hier in unserem Shop.
Die passiven Frequenzweichen baue ich ohne Deckel unter die Türverkleidung. Damit nichts klappert wird unterhalb noch Noppenschaum gelegt.
Die Hochtöner werden an den ursprünglichen Einbauplätzen der originalen Hochtönern installiert.
Jetzt sind vorne und hinten Tieftöner und Mitteltöner installiert.
Wie der Hochtöner exclusiv verbaut wird, findest du in Part 5!